Neben den Klassikern bieten wir am Donnerstag auch eine einfache und witzige Sportart an.

 

Hier gehts zum den Ergebnissen für Cornhole

    cornhole 

 

Das sind die Spielregeln – angepasst an die Sommerspiele!

 

Ziel des Spieles

Cornhole ist ein Wurfspiel zwischen 2 Mannschaften. Ziel ist es, möglichst viele Säckchen auf dem Brett zu platzieren oder -besser- durch das Loch des Bretts zu werfen.

Mannschaft
Jede Mannschaft besteht aus 4 Spielern. Jede Mannschaft hat 4 gleichfarbige Säckchen pro Spiel.

Maße
Das Brett ist 60 cm breit und 90 cm lang. Das Loch im Brett hat seinen Mittelpunkt 27,5 cm vom oberen Ende und 30 cm von der Seite, sowie einen Durchmesser von 15 cm. An der hinteren Kante ist das Brett 25 cm hoch, an der vorderen 9,5 cm.
Die Säckchen sind 15 cm breit und 15 cm lang. Jedes Säckchen wiegt 400 Gramm.
Es wird immer auf ein Brett gespielt. Der Abstand zwischen dem Brett und der Abwurflinie beträgt 6 m.
Brett und Säckchen werden von der Sportgemeinschaft am Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt zur Verfügung gestellt.

Ablauf
Ein Spiel besteht aus 5 "Runden".

Der Schütze der erstgenannten Mannschaft beginnt. Anschließend kommt der Spieler der zweiten Mannschaft und es wird abwechseln auf das Brett  geworfen. Jeder Schütze darf pro Runde nur einen Wurf abgeben.
Nachdem beide Mannschaften ihre vier Säckchen geworfen haben, ist die erste Runde beendet. Sollten durch das Loch gefallene Säckchen das Loch von unten blockieren, können die durchgefallenen Säckchen während des Spiels entfernt werden.

Wertung
Nach jeder Runde werden die Punkte gezählt und auf dem Meldezettel notiert.

Für Säckchen, die ein Spieler in das Loch wirft, bekommt die Mannschaft jeweils 3 Punkte gut geschrieben.
Für Säckchen, die auf dem Brett liegen bekommt die Mannschaft jeweils 1 Punkt. 

Für Säckchen, die neben das Board geworfen wurden, gibt es keinen Punkt. 

Die Punkte aller Durchgänge werden summiert und notiert. Sieger des Spiels ist, wer die meisten Punkte erzielt hat. Der Meldezettel wird dann von Helfern zur Turnierleitung gebracht und in den Spielplan eingetragen.
Die Siegermannschaft erhält im Spielplan 3 Spiel-Punkte, die Verlierermannschaft 0 Punkte. Bei Unentschieden bekommt jede Mannschaft jeweils einen Spiel-Punkt (wie beim Fußball). Daraus wird eine Tabelle entwickelt.

Turnierablauf
Es gibt eine Vorrunde und eine Finalrunde. In der Vorrunde gibt es 2 Gruppen, in denen jeweils 12 Teams gegeneinander spielen. Die jeweils besten 3 Teams in den Gruppen kommen in die Finalrunde. (Hinweis: In der Vorrunde muss jedes Team 11 Spiele absolvieren, bei Weiterkommen in die Finalrunde nochmals 5 Spiele)

Einschränkung bei der maximalen Anzahl der Teams
Teilnehmen können maximal 24 Teams. Wir behalten uns vor, bei Überschreitung der Zahl der Anmeldungen, die Teilnehmer auf ein Team pro Behörde zu beschränken.